1. Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die Datenverarbeitung in unserem Unternehmen.
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist:
ClassiCon GmbH
Geschäftsführung Oliver S. Holy, Timotheus Günak
Sigmund-Riefler-Bogen 3
81829 München
Tel +49 89 74 81 33-0
Fax +49 89 74 81 33-99
E-Mail info@classicon.com
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
ClassiCon GmbH
Zu Hd. Datenschutzbeauftragter pers.
Sigmund-Riefler-Bogen 3
81829 München
Der Datenschutzbeauftragte ist unter der vorstehenden Anschrift und unter datenschutz@classicon.com erreichbar.
2. Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten:
3. Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken
4. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind
5. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur soweit dies zulässig ist. Wir geben personenbezogene Daten im Rahmen der Vertragserfüllung an folgende Empfänger weiter:
6. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR) findet nur statt, soweit dies zur Vertragserfüllung (z. B. Zahlungsaufträge) erforderlich oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies anderweitig gesetzlich zulässig ist. In diesem Fall ergreifen wir Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen, beispielsweise durch vertragliche Regelungen. Wir übermitteln ausschließlich an Empfänger, die den Schutz Ihrer Daten nach den Vorschriften der DSGVO für die Übermittlung an Drittländer (Art. 44 bis 49 DSGVO) sicherstellen.
7. Die personenbezogenen Daten werden bei uns für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. In der Regel sind dies max. 10 Jahre.
8. I. d. R. erheben wir personenbezogenen Daten direkt bei ihnen. In Einzelfällen können wir ihre Kontaktdaten auch von Vermittlern erhalten haben (z. B. Material-Lieferanten).
9. Sie haben folgende Rechte als „betroffene Person“, deren Daten wir verarbeiten:
Soweit wir die Verarbeitung für bestimmte Zwecke Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung durchführen, haben Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nach Erhalt Ihres Widerrufs werden wir die Datenverarbeitung für die Zwecke einstellen, für die Sie uns die Einwilligung erteilt haben. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Erhalt Ihres Widerrufs bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung von berechtigten Interessen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Unterabsatz 1 Buchstabe f DSGVO verarbeiten, haben Sie nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, dieser Verarbeitung aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung können Sie gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO jederzeit ohne Begründung widersprechen. Um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, genügt eine formlose Mitteilung an uns (z.B. per E-Mail an datenschutz@classicon.com) mit der Angabe, welcher Datenverarbeitung Sie widersprechen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht zur Beschwerde nach Art. 77 Abs. 1 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz (in der Regel Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit). Die Beschwerde kann insbesondere bei der Aufsichtsbehörde eingelegt werden, die am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist.
10. Diese Hinweise haben den Stand 8/2023. Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzhinweise an Änderungen in Vorschriften oder der Rechtsprechung anzupassen.
Unser Showroom wartet auf Sie!
Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie unsere Kollektion.