Konstantin Grcic wurde 1965 in München geboren. Nach seiner Ausbildung zum Möbelschreiner an der The John Makepeace School (England) studierte er am Royal College of Art in London Design. 1991 machte er sich als Industrial Designer in München mit seiner Firma KGID selbständig und präsentierte bereits 1992 Möbelentwürfe für ClassiCon. Sein Name ist eng mit der Firma verbunden. 2002 entstand das erste Werkbuch über seine Arbeit – Herausgeber war ClassiCon; außerdem widmete man ihm in Mailand eine Einzelausstellung.
Seither entwickelt er Möbel, Leuchten und Industrieprodukte für die im Design wichtigsten Firmen. Viele seiner Produkte wurden mit internationalen Design-Preisen ausgezeichnet, so z. B. die Mayday-Leuchte mit dem renommierten Compasso d’oro. Der Sessel Chaos von ClassiCon ist Teil der Sammlung des Musée des Arts Décoratifs (Paris). 2006 erschien im Phaidon Verlag das Buch ‚KGID Konstantin Grcic Industrial Design‘. In jüngster Zeit kuratiert er auch Ausstellungen und entwirft für Museen. So zeichnete Konstantin Grcic 2012 für das Ausstellungsdesign des Deutschen Pavillons auf der Biennale in Venedig verantwortlich.
Einzelausstellungen zu seinem Oeuvre wurden im Museum Bojimans Van Beuningen (Rotterdam), Haus der Kunst (München 2006), The Art Insitute Chicago (2009) präsentiert, zuletzt die Ausstellung ‚Panorama‘ im Vitra Designmuseum (Weil am Rhein). In England wurde Grcic als ‚Royal Designer for Industry‘ ausgezeichnet. Design Miami Basel zeichnete ihn 2010 mit dem Titel ‚Designer of the Year‘ aus. 2016 feierte Classicon die 25jährige Zusammenarbeit mit der Herausgabe einer Limited Black Edition, begleitet von einem Künstlerportfolio. 2018 verlegte Grcic sein Büro nach Berlin.
»Erst eine langfristige Zusammenarbeit mit Herstellern führt zu enormer Qualität und wirklich radikalen, starken Produkten, weil man viel weiter ins Extrem gehen kann – um sich ernsthaft mit der Frage auseinander zu setzen, wie alltägliche und typische Dinge an unsere Zeit angepasst werden können, indem man sie auf neue Möglichkeiten der Produktion und Technologie überprüft. «
Our showroom is waiting for you!
Make an appointment and discover our collection.