Mit der Tischserie Pli bringt die französische Designerin Victoria Wilmotte Objekte von ungewöhnlicher kristalliner Eleganz und verblüffender Geometrie in den Wohnraum, in das Esszimmer oder Foyerbereiche. Die Knicke und Faltungen, von denen Pli seinen Namen bezieht, lassen den Edelstahlfuß fast wie einen überdimensional geschliffenen Edelstein erscheinen. Die ovalen Formen von Grundfläche und Tischplatte des Tisches stehen in reizvollem Kontrast zu den Facetten des Fußes, die für ein faszinierendes Spiel mit Lichtbrechungen und Farbreflexen im Raum sorgen. Der Pli Table kann als repräsentativer Esstisch für bis zu acht Personen dienen. Im Entrée oder Foyer, in Galerien und Läden kann er aber auch als spektakulärer Blickfang eingesetzt werden.
Licht und Farbe verleihen Pli große Leichtigkeit und setzen reizvolle Akzente im Raum.
Fuß aus gefaltetem und hochglanzpoliertem Edelstahlblech in verschiedenen Farben in einem speziellen Verfahren gefärbt. Ovale Tischplatte aus Kristallglas, farbig lackiert, glänzend. Oder ovale Tischplatte aus Marmor oder anderen Natursteinen, poliert und imprägniert. Filzgleiter in Grau, höhenverstellbar.
Onyxschwarz
Pyritbronze
Saphirblau
Topasgrün
Onyxschwarz lackiert, glänzend
Pyritbronze lackiert, glänzend
Saphirblau lackiert, glänzend
Topasgrün lackiert, glänzend
Nero Marquina
Verde Guatemala
Rainforest Brown
Bardiglio
Emperador Dark
Rainforest Green
Black Cosmic
Labrador Blue Pearl
Bianco Carrara
Botanic Green
Azul Macaubas
Azul Bahia
Nero Portoro
Alle Maße sind in der Einheit cm.
Dieser Bereich ist für Händler, Architekten und Presse reserviert. Wir stellen Ihnen hochauflösende Bilddaten als Lifestylebilder und Freisteller zur Verfügung. Mit dem Download der Bilder akzeptieren Sie die Copyrightbestimmungen.
1 Größe: lange Seite 1200px.
Für Web und Layouts. Sofortiger Download möglich.
2 Größen: lange Seite 4800 px oder in der größtmöglichen Größe. Für Druck und Web. Login erforderlich.
Victoria Wilmottes Arbeitsweise gleicht der einer Bildhauerin. Trotz der Nutzung industrieller Materialien und Maschinen, ist ihre Arbeit ein fein abgestimmter handwerklicher Prozess: minutiös gewichtet sie Volumen und Leere, feilt an Winkeln, Rundungen und Oberflächen. Mit oft ungewöhnlichen Materialien versteht sie es, den Betrachter zu überraschen.