Beschaffungspraktiken
 

Beschaffungspraktiken

 

Lokale Produktion

Wir arbeiten eng mit ausgewählten Manufakturen vorrangig in Deutschland, aber auch in Italien und Portugal zusammen. Diese lokale Fertigung stärkt nicht nur regionale Strukturen, sondern ermöglicht kurze Wege, geringe Emissionen und transparente Prozesse. So behalten wir die Kontrolle über Fertigungsstandards, garantieren höchste Qualität und tragen zu einer nachhaltigen und fairen Wertschöpfung bei.

Langjährige Partnerschaften

Wir setzen auf langfristige Partnerschaften mit meist familiengeführten Unternehmen – oft über Jahrzehnte hinweg. Diese kontinuierliche Zusammenarbeit mit Fertigungsbetrieben ebenso wie mit Dienstleistern schafft Vertrauen, fördert stabile Strukturen und ermöglicht verantwortungsvolles Wirtschaften. Wir helfen mit, das Fortbestehen kleinerer Manufakturen zu sichern, indem wir Verantwortung für Qualität und soziale Standards übernehmen.


Lieferantenkodex

Wir verpflichten uns zur Achtung der Menschenrechte entlang der gesamten Lieferkette. Ein verbindlicher Kodex stellt sicher, dass unsere Partner faire Löhne zahlen, sichere Arbeitsbedingungen gewährleisten und internationale Standards wie die der ILO (International Labour Organization) einhalten. Zwangs- oder Kinderarbeit, diskriminierende Praktiken sowie die Tierversuche oder sonstige Tiernutzung werden konsequent ausgeschlossen.

Indem unsere Teppich-Kollektion mit dem Label STEP zertifiziert ist, übernehmen wir soziale Verantwortung und ökologische Standards in der handgefertigten Teppichproduktion. Die gemeinnützige Organisation hinter STEP setzt sich für faire Löhne, das Verbot von Kinderarbeit sowie sichere Arbeitsbedingungen ein – von Hygieneschutz bis zu erbebensicherer Einrichtung. Unabhängige Kontrollen sichern die Einhaltung – für das Wohlergehen der Knüpfer:innen und Arbeiter:innen sowie für eine nachhaltige Teppichindustrie.

 


Back To Top