Langlebigkeit

Langlebigkeit

Der Fokus bei der Produktentwicklung von ClassiCon liegt neben dem Design auf Beständigkeit und Wertigkeit. Zeitlose Ästhetik und die Verwendung qualitativ hochwertiger, kreislauffähiger Materialien ist Teil eines jeden Briefings für neue ClassiCon-Produkte. Darüber hinaus sind unsere Klassiker, darunter Entwürfe von Eileen Gray, Otto Blümel und Eckart Muthesius längst zu zeitlosen Ikonen geworden, die jede Mode überdauern und von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Zeitloses Design

Die Entwürfe von ClassiCon sind nicht für eine Saison gemacht – ihr Design bleibt über Jahrzehnte relevant. Zeitlosigkeit ist hier kein Stilmittel, sondern ein Statement: gegen Wegwerfmentalität, für bewussten Konsum. Klare Formensprache, ehrliche Materialien und gestalterische Zurückhaltung sind für uns wichtige Aspekte ökologischer und kultureller Nachhaltigkeit.


Produktqualität

Der Einsatz hochwertiger Materialien von bester Qualität sowie eine präzise Verarbeitung durch ausgewählte Handwerksbetriebe sind für ClassiCon mehr als eine Selbstverständlichkeit. Dieses Prinzip fördert einen nachhaltigen Konsum und reduziert die Notwendigkeit für wiederholte Neuanschaffungen. „Made to last“ heißt für uns darüber hinaus, dass Ersatzteile langfristig verfügbar bleiben, Reparaturen möglich sind und somit Müll vermieden wird. Ein Beispiel: Auf den Adjustable Table E1027 geben wir eine lebenslange Garantie.


Kreislaufwirtschaft

ClassiCon denkt Design im Kreis: Neben dem Einsatz kreislauffähiger Materialien wie Kork, Nessel, Holz oder Glas steht die Langlebigkeit der Materialien im Fokus. Produkte, die auf Messen oder in Ausstellungen gezeigt werden, finden weiter Verwendung, z. B. als Ausstellungsstücke bei Händlern oder im Verkauf als Zweitware.


Back To Top