Marmor

Marmor

 

Wir verwenden für unsere Kollektionen nur hochwertigen Marmor, der mit größter Sorgfalt abgebaut wurde. In sorgfältig ausgewählten Marmorbrüchen wird der Naturstein präzise und materialsparend aus dem Felsen gesägt und anschließend mit minimalem Verschnitt verarbeitet. Marmor ist kein nachwachsender Rohstoff, doch seine Langlebigkeit, die vollständig chemiefreie Verarbeitung und das zeitlose Erscheinungsbild machen ihn zu einem nachhaltigen Material für ausgesuchte Möbelstücke, die über mehrere Generationen hinweg gerne genutzt werden. Jeder für ClassiCon verarbeitete Naturstein ist aufgrund seiner natürlichen Maserung ein wertvolles Unikat. Wir fertigen unsere Möbel aus einer Reihe edler Marmorarten an, darunter Nero Marquina, Bianco Carrara, Emperador Dark, Rainforest Green, Sahara Noir, Nero Portoro, Grigio Nuvolato und Verde Guatemala. Durch die Vielzahl der Sorten können ästhetisch sehr unterschiedlich wirkende Tische und Objekte entstehen, mit ruhigen oder ausdrucksstarken Optiken und changierenden Farbnuancen – von elegantem Weiß über Grün- und Brauntöne bis zu sattem Schwarz.

 

Hochwertige Marmorverarbeitung

 

Bei uns steht nicht nur die Auswahl außergewöhnlicher Marmorierungen und Gesteinsarten im Fokus – auch die Verarbeitung folgt höchsten handwerklichen Standards. Die Herstellung der Marmorobjekte erfordert Präzision, Erfahrung und Zeit. Steinblöcke mit homogener Maserung und optimaler Dichte werden geschnitten, gefräst, geschliffen und in aufwendiger Handarbeit mehrfach poliert. Anschließend folgt lediglich eine Imprägnierung. Dadurch bleibt die natürliche Atmungsaktivität des Steins erhalten und die Haptik ist weiterhin erlebbar.

 

Gerade bei skulpturalen Formen, wie dem Bell Dining Table von Sebastian Herkner ist die Umsetzung aufgrund von Statik und Form besonders anspruchsvoll. Der glockenförmige Fuß aus standfestem und langlebigem Marmor wird wahlweise aus Nero Marquina oder Verde Guatemala gefertigt und von Hand auf Hochglanz poliert. Der kleinere Originalentwurf, der Bell Side Table, wird aus vier verschiedenfarbigen Steinvarianten gefertigt. Seine schwungvolle Silhouette ist in matten oder polierten Ausführungen erhältlich. Auch beim Corker No. 1 Marble von Herzog & de Meuron wirkt der Entwurf – im Orginial aus Kork – monolithischer. Die taktilen Eigenschaften des Natursteins laden dazu ein, das Material anzufassen, denn die kühle, glatte Oberfläche bildet einen reizvollen Kontrast zum warmen samtigen Kork des ursprünglichen Entwurfs.

 

Marmor wird in unserem Portfolio sehr unterschiedlich verarbeitet und Materialien, wie Stahl oder Holz gegenübergestellt. Bei seinem Entwurf des Bow Coffee Table No. 3 hat Guilherme Torres Stilelemente der 1970er-Jahre in eine aktuelle Form übersetzt. Auf einem Sockel aus Stahl- oder Messingblech mit abgerundeten Ecken liegt eine dünn geschliffene Marmorplatte auf. Auch bei der Marmorvariante der Matéria-Lowboard-Serie von Christian Haas treffen kontrastreiche Materialien aufeinander. Die Tischplatte aus tiefschwarzem Nero Marquina verschmilzt harmonisch mit einem Gestell aus schwarz lackiertem Eschenholz.

Unser Showroom wartet auf Sie!

Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie unsere Kollektion.

Termin buchen

Back To Top