Auf der Suche nach pflanzlichen Materialien und nachhaltigen Perspektiven entwickelte sich eine Zusammenarbeit mit M2R Rugs. Ganz im Sinne von Eileen Grays visionärer Haltung zu innovativen Materialien entstanden die textilen Kunstwerke in Verbindung mit der traditionellen Handswerkskunst des „Tibetischen Knotens“aus wilder nepalesischer Nessel. Das Material erzeugt eine besondere Ästhetik: Leicht changierende Farbeffekte vereinen sich mit einem seidigen Glanz. Diese lebendige Optik lässt an die sichtbaren Pinselstriche der Gouachen denken. Die Farbpalette wird durch die sanftere Farbgebung im Vergleich zu den Wollteppichen erweitert.
Grüne Wälder, wilde Flüsse und verschneite Berge – der Landstrich rund um Jiri, eine Stadt im Vorland des Himalayas, wird auch die Schweiz Nepals genannt. Ein Ort, in dem ein reiches kulturelles Erbe und ein traditioneller Lebensstil bewahrt werden. Ein Teil dessen ist auch das Wissen um die Verarbeitung der nepalesischen Nessel als Garn für Stoffe.
In weiten Wäldern wächst rund um Jiri die dort beheimatete Nessel – auch Himalaya-Nessel genannt – wild und auf natürliche Weise. Nach einem Sommer in voller Blüte werden im Herbst die getrockneten Stiele gepflückt und in einzelne Fasern getrennt. Zurück im Dorf wird das Nesselgewächs in mehreren Arbeitsgängen von Hand bearbeitet und in frischem Quellwasser gewaschen, weichgeklopft und getrocknet. Für eine bessere Farbwiedergabe wird es am Ende mit weißem Lehm aufgehellt. Der Lehm kommt direkt aus der Region und wird von den Einwohnern auch zum Häuserbau genutzt. Nach einer langen Trocknungszeit werden die Fasern auseinandergezogen und ähnlich wie bei Schafswolle in Handarbeit zu Fäden gesponnen, eingefärbt und geknüpft.
Teppiche aus nepalesischer Nessel sind zu 100% pflanzlich und entstehen in einem völlig nachhaltigen Verfahren. Die wild wachsenden Pflanzen benötigen keine künstlichen Dünge oder Pflanzenschutzmittel und das zur Verarbeitung der Fasern benötigte Wasser wird zur Bewässerung der Felder weiterverwendet. Die Farbpigmente sind umweltverträglich, getestet nach OEKO-TEX® STANDARD 100. Nesselfäden sind besonders lang und stabil und gut zu reinigen. Die ungleichmäßige Farbaufnahme der Nesselfasern ergibt eine ganz eigene Ästhetik gepaart mit einem leicht seidenartigen Glanz.
Unser Showroom wartet auf Sie!
Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie unsere Kollektion.