Monolith zeichnet sich durch beigefarbene horizontale und vertikale Linien in unterschiedlichen Längen aus, die den erdig anmutenden dunkelgrauen Untergrund elegant akzentuieren. Teilweise kreuzen sich die Linien, ohne sich zu berühren – sie deuten eine Struktur an, die den Teppich in unterschiedlich große viereckige Räume zu unterteilen scheint. Grundlage dieses Entwurfs sind Gouachen und Bleistiftzeichnungen aus den 1920er-Jahren, die die irische Gestalterin als Teppichentwürfe anfertigte, und die ClassiCon nun in einen 200 cm x 300 cm großen Teppich aus 100 % feinster Schurwolle umsetzt. Handgeknüpft und in höchster Qualität in Nepal gefertigt ist Monolith ein weiterer beeindruckender Entwurf der Eileen Gray-Teppichkollektion, die das künstlerischen Schaffen der irischen Gestalterin in den Fokus rückt.
Monolith zeichnet sich durch beigefarbene horizontale und vertikale Linien aus, die den erdig anmutenden dunkelgrauen Untergrund elegant akzentuieren. Grundlage für diesen Entwurf sind Gouachen und Bleistiftzeichnungen Eileen Grays aus den 1920er Jahren.
Teppich aus 100% handversponnener New Zealand Schurwolle. Handgeknüpft mit einer Dichte von 96.000 Knoten pro Quadratmeter. Umweltverträgliche Farbpigmente, getestet nach OEKO-TEX®STANDARD 100. Pflegeleicht und für Staubsauger geeignet.
Individuelle Größen auf Anfrage. Maßtoleranzen +/- 5 cm
möglich.
Alle Maße sind in der Einheit cm.
Dieser Bereich ist für Händler, Architekten und Presse reserviert. Wir stellen Ihnen hochauflösende Bilddaten als Lifestylebilder und Freisteller zur Verfügung. Mit dem Download der Bilder akzeptieren Sie die Copyrightbestimmungen.
1 Größe: lange Seite 1200px.
Für Web und Layouts. Sofortiger Download möglich.
2 Größen: lange Seite 4800 px oder in der größtmöglichen Größe. Für Druck und Web. Login erforderlich.
Eileen Grays Schaffen in Design und Architektur gilt als Pionierwerk der Moderne. Noch zu Lebzeiten wurde sie als Royal Designer of Industry ausgezeichnet und ist eine der wenigen Frauen, die mit Namen wie Le Corbusier, Mies van der Rohe und Marcel Breuer in einem Atemzug genannt wird. ClassiCon produziert ihre ikonischen Möbeldesigns als weltweit einziger, rechtmäßiger Lizenznehmer in Abstimmung mit Aram Designs Ltd., London.